Sichern Sie so jedem Käufer und Anwender zu, auf Kunststoffprodukte in höchster Präzision und mit nachhaltigen Eigenschaften zurückzugreifen.
Sie haben Fragen zum Thema Kunststoff und Ökologie? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, damit Sie unser Team direkt und persönlich beraten kann!
1. Produktentwicklung
Sie haben die Vision von einem neuen Produkt aus Kunststoff, das Ihr Portfolio erweitern soll? Wir verhelfen Ihnen bei der konkreten Entwicklung des Produkts und zeigen auf, was sich mit der Verarbeitung moderner und vielseitiger Kunststoffe in Stuttgart und an anderen Standorten Ihres Unternehmens erreichen lässt. Wir bringen langjährige Erfahrung in die Produktentwicklung ein und zeigen Ihnen Alternativen auf, welche Spielräume in Qualität, Kosten und Art Ihrer geplanten Produkte denkbar sind.
2. Konstruktion
Haben wir uns gemeinsam auf ein Konzept für Ihr neues Produkt geeignet, kümmern sich unsere Experten um die Konstruktion. Mittels CAD-Software erhalten Sie schon bald einen plastischen, dreidimensionalen Überblick über Ihr neues Produkt bzw. Werkzeug auf dem Computerbildschirm. Das Teil wird anschließend im 3D-Druck für verlässliche Tests realisiert, um die gewünschten Anforderungen abschätzen zu können. So verhindern Sie unerwünschte Überraschungen, wenn es zur serienmäßigen Kunststoffverarbeitung für Stuttgart und ganz Deutschland kommt.
3. Spritzguss
Wir verfügen über moderne Spritzgussmaschinen, in denen wir die konstruierten Werkteile in der gewünschten Stückzahl anfertigen können. Hierbei vertrauen wir auf etablierte Verfahren, die Ihnen zuverlässige Ergebnisse bei minimaler Varianz der Form in fast jeder Losgröße zusichern. Durch den Spritzguss unter Einsatz thermoplastischer Materialien lassen sich selbst komplex geformte Bau- und Werkteile mühelos realisieren.
4. Montage
Zu unseren Leistungen in der Kunststofftechnik für Stuttgart und andere Standorte gehört neben der Anfertigung und Bearbeitung auch die Montage einzelner Kunststoffteile. Sollten Ihre Produkte nicht „aus einem Guss“ stammen, fügen wir diesen Fertigungsschritt gerne abschließend hinzu, auch in Kombination mit anderen Materialien. So erhalten Sie von Plastium stets das fertige Endprodukt, das direkt auf den Markt kann oder zur Weiterverarbeitung in Ihrem Betrieb taugt.
5. Qualitätssicherung
Mit einem Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 legen wir langfristig Wert auf die Qualität unserer Produkte und die Zufriedenheit unserer Kunden. Ein Projekt der Kunststofftechnik für Stuttgart und Umgebung endet somit nicht mit der Auslieferung des Produktes. Wir bleiben mit unseren Kunden in Kontakt und halten systematisch sämtliche Entwicklungen und Arbeitsschritte nach – ein Griff zum Telefon oder eine E-Mail genügen.
6. Umweltmanagement
Nachhaltigkeit gewinnt generell in der Wirtschaftslandschaft an Bedeutung – umso mehr in der Industrie und beim Einsatz von Kunststoff als Werkmaterial. Wir machen Sie mit der ISO 14001:2015 für Umweltmanagement vertraut und helfen Ihnen dabei, Ihre Umweltleistung zu optimieren. Ob bei der Produktion, im Lager oder beim allgemeinen, wirtschaftlichen Handeln, wir schaffen ein Bewusstsein für diese wichtige, wirtschaftliche Herausforderung der Zukunft.
Hier gehen Sie mit Plastium den richtigen Weg. Wir legen höchsten Wert auf ökologische Aspekt und geben Ihnen die Sicherheit, auf nachhaltige Kunststoffe für Ihre Baugruppen und Produkte zu vertrauen. Eine gehobene Produktqualität ist Ihnen auch mit ökologischen Kunststoffen zugesichert, was übrigens auch für unsere Verpackungslösungen gilt. Lassen Sie sich persönlich aufzeigen, wie wir Ihre Ansprüche in puncto Umweltfreundlichkeit erfüllen.
Von Kunststoffdosen in diversen Formaten bis zu Spezialbehältern fertigen wir Verpackungen an, mit denen sich selbst empfindlichste Erzeugnisse hervorragend schützen lassen. Stellen Sie so sicher, dass Ihre Markenprodukte sicher im Ladengeschäft und beim Endkunden ankommen. Gerne entwickeln wir als Spezialist in der Kunststofftechnik für Stuttgart und weitere Standorte die idealen Verpackungen nach Ihrem Bedarf.
Für welche Branchen ist Plastium aktiv?
Zu unseren Kunden gehören Firmen aller Industriebranche sowie Gewerbebetriebe, die auf robuste und hochwertige Verpackungen angewiesen sind. So stehen wir Kunden aus Branchen wie Elektrotechnik, Sanitärwesen, Health Care, Anlagenbau oder Elektromobilität zur Verfügung. Mit Sicherheit finden wir auch für Ihren Betrieb Lösungen, um modernste Kunststofftechnik für Stuttgart und weitere Standorte zu nutzen.
Welche Verfahren kommen bei der Herstellung zum Einsatz?
Unsere Fertigungsmaschinen sind technisch auf Höhe der Zeit und setzen Kunststofferzeugnisse im Spritzguss nach Kundenvorgabe um. Hierbei vertrauen wir primär auf den 2K-Spritzguss, den klassischen Montage-Spritzguss sowie Insert Moulding und die Anschraubtechnik zur Integration metallische Gewinde. Ob große Rohre und Platten oder kleinere Bauteile aus Kunststoff, unsere Erfahrung bringen wir für alle Arten nachhaltiger Kunststoffprodukte ein.
Wie teuer ist die individuelle Kunststoffverarbeitung?
Die Anfertigung von Kunststofferzeugnissen muss stets individuell kalkuliert werden. Zahlreiche Faktoren von der Beschaffenheit des Produktes über die Komplexität der Fertigung bis zur gewünschten Losgröße spielen ein. Gerne unterbreiten wir Ihnen frühzeitig in der Konstruktionsphase ein Angebot und geben eine fachkundige Einschätzung über die Fertigungskosten.
Was macht das Spritzgiessen von Kunststoff so vorteilhaft?
Ob Drehen, Kleben, Bohren oder andere Formen der klassischen Bearbeitung von Werkteilen – in vielen Fällen ist das Endprodukt „Stückwerk“ und setzt neben verschiedenen Maschinen diverse Arbeitsschritte voraus. Lösungen im Bereich Spritzgießen helfen Ihnen, selbst komplexe Formen „in einem Guss“ umzusetzen, was sich immens auf die Qualität auswirkt.

